Beim Pfingstmissionfest der Liebenzeller Mission spielten wir eine Pantomime über die Lebenswelt von Settlement Kindern in Port Moresby. Was man mit Theaterschminke nicht alles hinbekommt? Seht selbst... https://www.facebook.com/liebenzellermission/?fref=ts
In der Weingegend des Kaiserstuhls berichteten wir ebenfalls von unserer Arbeit unter dem Thema "Hingehen und Frucht bringen."
Nach der Freizeit in der Ramsau ging es zu Diensten in Zell am See und nach Salzburg. Besonders schön, war die Zeit mit Freunden der Liebenzeller Mission Österreich.
Von der Lutherischen Missionsgesellschaft (LUTMIS) wurden wir zu ihrer jährlichen Freizeit und Mitgliederversammlung in die Ramsau am Dachstein (Österreich) eingeladen. Die Tage standen unter dem Thema: "Leben und Wandeln im Geist". Nicht nur die Zeit mit den treuen Freunden und Unterstützern, sondern auch das Panorama war gigantisch.
Im Einsatz beim Kinder-Missions-Fest in Bad Liebenzell zum Thema "Vergebungshelden"
Mit lieben Bekannten aus Reichenbach - wir werden bestens versorgt.
Reisedienst im Osten des Landes an der Grenze zur Tschechischen Republik.
Mit dem LGV Brucken in Egenhausen auf Freizeit unter dem Thema: Wert(e)voll leben...
In der Landeskirche Auhausen auf der Kanzel über den "Hirten unserer Seelen"... Schön, aber kalt wars.
Für Anette erschließen sich neue Welten auf dem Land. Die Großstadtdame aus Japan beim "Fläschchen" geben bei unserem Freund und Hobby-Schäfer...
Reisedienst im fränkischen Gräfensteinberg. Unser Berichten lautstark umrahmt mit Beiträgen des Posaunenchors.
Liebe Grüße aus Israel und frohe Ostern euch allen. UNSER HERR JESUS LEBT! Das Grab war leer...
Zwischenzeitlich konnte David seine Studie über die Lebenswelt von Settlement Kindern abschließen und seine Masterarbeit einreichen - ein akademischer Kraftakt. Die letzten acht Wochen waren daher geprägt von sehr langen Schreibtischtagen und einer statistischen Auswertung mit vielen Zahlen. Die Mühe hat sich insofern gelohnt, dass die Studie uns schwarz auf weiß aufzeigte, in was für einem...
Nach etwa sechs Jahren war es wieder soweit. Wir konnten unsere Freunde der Freien Evangelischen Gemeinde in Liechtenstein besuchen. Der Pastor der Gemeinde studierte zusammen mit Dave in Liebenzell - daher der Kontakt. Über die Jahre hinweg haben uns die Geschwister außerdem immer wieder betender- und gebenderweise unterstützt. Eine herzliche Verbundenheit und Freundschaft. So freuten wir uns,...
Am 13. Februar war David zum Wassertrüdinger Männervesper eingeladen. Vor etwa 100 Männern referierte er über das Thema "Nein zur Entmutigung" anhand des Nehemia-Buches aus der Bibel. Musikalisch wurde der Abend mitgestaltet vom Obermögersheimer Gesangsverein. Für das kulinarische Wohl sorgten die Frauen – ein Hochgenuß! Der Schwerpunkt des Abends lag jedoch auf der Message. Und die lautete: Nur...
Nach der langen "Winterpause" beginnen diese Woche die Kids Clubs und Religionsstunden in den Settlements wieder - nur eben ohne uns. Umso mehr freuen wir uns, dass das Kernteam unserer Mitarbeiter die Leitung übernehmen und die Kids Clubs in elf verschiedenen Settlements durchführen. Dazu trafen sie sich bereits mit den anderen Mitarbeitern vor Ort, um anhand des vorbereiteten...
Zwischenzeitlich haben wir wieder deutschen Boden unter den Füßen und erste Begegnungen mit Familien und Freunden hinter uns. Es ist schön wieder im "Ländle" zu sein. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir unsere "Zelte" an verschiedenen Orten aufschlagen. Dave will seine Settlementstudie zum Abschluss bringen. Darüber hinaus stehen verschiedene Dienste und Besuche auf dem Programm sowie...
Unser Zwischenstopp in Japan neigt sich dem Ende. Wir sind dankbar für die vergangenen Wochen, die wir in Anettes Heimat verbringen konnten. Wir nutzten die Zeit u.a. auch dafür, Freunde, Missionarskollegen, aber auch Kirchen zu besuchen. Die Begegnungen und Gespräche waren wohltuend und auch Augen öffnend - und von kulinarischer Extraklasse. Dave konzentrierte sich dabei mehr aufs Beobachten,...
Unsere Zeit im Land der aufgehende Sonne ist nicht nur von Besuchen, sondern vor allem von verschiedenen Schreibetätigkeiten geprägt. Für Dave beinhaltete dies zunächst ein paar Kurzimpulse, die er für das Andachtsbuch "Termine für Gott" schrieb. Die vergangen Wochen widmete er sich dann sehr intensiv seiner Settlementstudie über die Lebenswelt von Settlementkindern aus Port Moresby. Eine sehr...
Wir grüßen herzlich aus dem Land der aufgehenden Sonne und wünschen von Herzen ein gutes, neues und vor allem von Jesus bestimmtes neues Jahr.
Vergangenen Sonntag konnten wir in Anettes Heimatgemeinde einen Missionsvortrag halten. Da Anette im Gegensatz zu David Japanisch spricht, berichtete sie von den letzten fünf Jahren. Für sie war es ein besonderes Gefühl, in der Gemeinde, in der ihre Eltern 20 Jahre als Missionare gearbeitet haben, nun von der eigenen Missionsarbeit zu erzählen. Die Leute hatten uns fünf Jahre lang im Gebet...
Unser Abschluss-Newsletter aus unserer 5-jährigen Dienstzeit in PNG ist online. Wie gewohnt findet ihr ihn auf unserer Newsletter-Seite.Herzliche Segensgrüße aus Tokio.
Am Samstag den 12.12. war es soweit - unser Abreisetag. Manche Mitarbeiter kamen bereits Freitags, andere Samstags, um sich von uns zu verabschieden. Zwischen der Hetzte schnell noch alles fertig zu bekommen und der Trauer des Abschieds rückte die Zeit zum Check-in immer näher. Als wir uns zum Flughfaen aufmachen wollten, begann das "haus krai" (tok pisin "Haus des Weinens"). Die ersten...
Unsere Mitarbeiter sind und waren für uns in den letzten Jahren echte Perlen. Auch wenn es nicht immer einfach mit ihnen war in Punkto Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit etc... dennoch haben sie sich ausbilden und herausfordern lassen sowie tatkräftig mit angepackt. Wir sind gemeinsam eine Wegstrecke gegangen. Ohne sie hätten wir die Arbeit in der Art und Weise nicht schultern können. Umso mehr sind...
Am vergangenen Samstag war es soweit: Unsere offizielle Verabschiedung stand auf dem Programm. Dazu luden wir all unsere Freunde und Partnerkirchen ein. Im Vorfeld wussten wir nicht, wie viele Neuguineer der Einladung folgen würden. Daher planten wir einfach mal und bereiteten "genügend" vor. Der Tag selbst, sowie alle Vor- und Nachbereitungen liefen prima. Wir sind Gott sehr dankbar...
Am Samstag, den 28. November treffen sich 450 Kinder aus 12 Settlements auf dem Grundstück der Christlichen Schule in Waigani. Die Sonne scheint. Die 20 Spielstationen und die knapp 50 Mitarbeiter sind bereit. Die Stimmung ist gut - ob alles glatt gehen wird? Im Vorfeld gab es da so einige Zweifel - zwei Tage vor dem Kids Day verschwindet Daves Handy mit allen wichtigen Kontaktdaten, ein...
Zu den vielen Verabschiedungs- veranstaltungen der letzten Tage und Wochen reihten sich zusätzlich einige Graduierungsfeiern verschiedener Schulen, in denen wir involviert sind (Grund- und Hauptschulen, Gymnasium, Bibelschulen). Besonders herausfordernd war Daves Vortrag beim College für Christliche Leiter (CLTC). Er referierte über das Thema "Christliche Leiter und ethisches...
Zum Abschluß mit den Pastoren, mit denen sich David wöchentlich getroffen hat, gab es ein Familien-Picknick. Als wir im Vorfeld fragten, meldeten sich 23 Personen an. Am Morgen des Picknicks tauchten jedoch plötzlich 42 Personen auf. Wohlweislich hatten wir an eine zusätzliche Transportmöglichkeit gedacht Essen für 40 Personen eingekauft. So ging alles gut auf und jeder wurde satt. Es war ein...
Am vergangenen Sonntag überraschten uns die Kinder des Kids Clubs der Kirche im Morata-Settlement mit Erlebnisberichten, einem Tanz, Geschenken und tropischen Früchten. Wir wurden von der Ortsgemeinde zu einer lokalen Verabschiedung eingeladen. Es war schön zu sehen, dass die Kids von sich aus ihrem Dank Ausdruck verleihen wollten.In der Arbeit unter Settlementkindern sehen wir nur selten die...
Seit unserer Ankunft in Papua Neuguinea verbindet uns sehr viel mit den Geschwistern in Waro (Südliches Hochland). David war 2012 bei der Eröffnung der Bibelschule dabei, unterrichtete Kurse und nahm auch bei der ersten Graduierungsfeier 2014 teil. Das erste Mal besuchten wir 2011 als Ehepaar diesen Distrikt - und so wollten wir beim letzten Besuch auch zu zweit Abschied nehmen. Die Woche im...
Als Anette als Gastrednerin zum Jahresfrauen-abschlusstreffen im 9-Mile Settlement entraf, staunte sie nicht schlecht. Die Kirche war geschmückt, es ertönten Lobpreislieder und die Männer bereiteten ein Schwein zu. "Mumu" nennt man die "Kochmethode". Dazu werden zuerst Steine im Feuer erhitzt. Ein Teil der Steine wird dann unter das zu garende Essen gelegt. Das ganze wird mit...
Als wir 2011 mit shape life gegannen, waren sie feste Mitarbeiterinnen - die drei Mitarbeiterinnen des After-School-Programs. Von Montag bis Mittwoch gestalteten sie für die Kinder im Morata-Settlement einen Nachmittag mit biblischem Impuls, Basteln, Spiel, Sport usw. Und donnerstags fand das Vorbereitungstreffen mit ihnen in unserer Wohnung statt, bei dem wir gemeinsam die Programmpunkte der...
Im Oktober begleiten uns die Missionare Marlene und Philemon Plüss von der Schweizer Mission (Geimeinde für Christus, früher Evangelischer Brüderverein). Dem Ehepaar liegt es auf dem Herzen, in den Settlements von Goroko (Eastern Highlands) eine Arbeit unter Kindern und Jugendlichen zu beginnen. Aus diesem Grunde hospitieren sie vier Wochen lang im Rahmen unseres shape life Projektes. Wir hoffen...
In unserem vorletzten überkonfessionellen "Wir wollen mehr"-Jugendgottesdienst ging es um die Thematik, was einen echten Christen von eineinem Namenschristen unterscheidet. Wenn man im christlichen Land Papua-Neuguinea die Leute auf der Strasse fragt, ob sie sich als Christen bezeichnen, dann würden die meisten folgendes antworten: "Ja, natürlich!" Laut Statistik gehören 95%...
Ein bis drei Mal im Jahr treffen sich alle Missionare des LM PNG Teams. Diese Konferenzen sind eine besondere Möglichkeit sich auszutauschen, Dinge zu besprechen und zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen. Letzte Woche fand unser vorerst letztes Missionarstreffen im Hochland statt. Auf der Wohl größten Missionstation der Welt "Ukarumpa" saßen wir zusammen, besprachen uns und...
Ein tragischer Mord auf dem Markt legte für zwei Wochen das öffentliche Leben des Kila-Kila Settlements lahm. Auf dem Markt gab es Uneinigkeit. Daraufhin wurde ein Mann erstochen. Die Blutrache liess nicht lange auf sich warten. Die Angehörigen des Toten kamen und ermorderten wiederum einen Mann auf der "Täterseite". Dies zog noch weitere Vorfälle mit schuldigen sowie unschuldigen...
Seit gut zwei Wochen unterrichtet David am College für Christliche Leiter (CLTC) einen Intensivkurs zum Thema Ethik. Das Bachelor-Modul umfasst zehn Kurstage in vier Wochen mit jeweils sechs Stunden Unterricht von 8:30 - 16:00 Uhr. Der Kurs umfasst heikle Themen wie Korruption, Gewalt, Zauberei, Vielehe, Homosexualität, HIV-Aids, Verhütung, Stammeskämpfe, Staat und Kirche, Alkoholkonsum, etc....
Zum letzten Mal geht Anette in das Morata-Settlement, um dort Frauenstunde zu halten. Nach fünf Jahren sind Beziehungen gewachsen und man ist gemeinsam durch so einiges gegangen. Besonders mit Lydia, deren Mann sie wegen einer Zweitfrau verlassen hat, rangen wir im Gebet für eine Lösung ihrer schweren Lage. Denn mit dem Weggang ihres Mannes fehlte auch die finanzielle Unterstützung, um die drei...
Das Land, das sehr viel durch die Missionare "profitiert" hat, entsendet nun selbst Missionare. Während den Missionstagen der Evangelikalen Kirche PNGs (ECPNG) kam ihr Missionar Mark Kave, der derzeit als PNG Mann in Indonesien (West-Papua) arbeitet. Er berichtete über seine Arbeit. Erst vor Kurzem – am Ende des Ramadans – gab es Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Christen. Mark war mit...
Unter dem Leitmotto "It's 40 years, it's time" ("Es sind 40 Jahre, es ist Zeit") feierte Papua-Neuguinea am 16. September seinen 40. Unabhängigkeitstag. Es war ein großes Fest – die Veranstalter liessen sich vieles einfallen: eine Flugshow mit australischen Armeeflugzeugen, traditionelle Tänze, Konzerte, Feuerwerke und eine 400 Jahre alte Bibel, die ins Parlamentshaus getragen wurde. Die ganze...
Dreiviertel des Schuljahres ist nun vorbei. Zum Abschluss des 3. Schulterms gab es für die Mitarbeiter eine kleine Überraschung. Nach einer Bibelarbeit über das unermesslich große Geschenk des Kreuzes, gab es einen Ausflug ans Meer. Als Dankeschön sozusagen für allen Einsatz innerhalb der letzten zehn Wochen. Die Stimmung war super und ausgelassen. Es freute uns vor allem, dass die jungen...
Unsere Teilzeitmitarbeiterin Melen hat einen Wunsch: Für Gott unterwegs zu sein. So begann sie auf eigene Initiative hin einen neuen Kids Club in ihrer Schwestergemeinde in Hohola. Da die Kirche etwas abgelegen ist, beginnt der Kids Club jedes Mal mit einem Kinder-Einladerundgang. Dazu geht Melen zu den Häusern und lädt die dort spielenden Kinder ein. Sie erklärt den Erwachsenen, was ein Kids...
Schon seit Beginn des Missio-Camps war für uns Teilnehmer klar, dass uns am Schluss noch eine Herausforderung bevorstehen würde: Der Homestay. Jeder von uns würde in einer Familie im Settlement aufgenommen und dort übernachten. Natürlich handelte es sich um Familien, mit denen Dave und Anette gut befreundet waren. Aber trotzdem bleibt PNG bekanntlich "The Land of the unexpected". So erzählte...
Sonntag Nachmittag - 14 Uhr - die Sonne scheint hell und heiß. Lansam trudeln verschiedene Jugendgruppen von unterschiedlichen Kirchengemeinden auf dem Kirchengelände der Manusgemeinde in Waigani ein. Der Jugendgottesdienst für diejenigen, die mehr von Gottes Wort hören wollen ("We want more-service") findet das dritte Mal statt. Für das Missio-Camp ist es der letzte Einsatz. So bringen...
Die Sonne geht langsam unter, die Menschen kehren heim. Auf dem Markt des 9-Mile Settlements am Rande von Port Moresby werden die abendlichen kühleren Temperaturen ausgenutzt. Die Settlementbewohner erledigen ihre Einkäufe. Doch langsam hört man am Rand des Marktes eine gewisse Unruhe aufkommen. Kinder rennen von der Kirche herunter. Ihnen folgen mehrere Weiße. "Waitman! Waitmeri!"...
Die ganze Einsatzwoche füllte für uns die Berufsbezeichnung "Missionar" mit Leben: Dicht aufeinander folgten Schuleinsätze, Bibelschulunterricht, Evangelistische Gottesdienste, Kontakte knüpfen mit Einheimischen, Kinderbetreuung, Krankenbesuch, Kulturinfos mit Dave und vieles mehr.Ein Höhepunkt war allerdings die Fahrt nach Dire. Dort befindet sich die einzige noch mit dem Auto...
Sonntag Morgen 5:30 Uhr – die fünf Teilnehmer des Missio-Camps kommen gemeinsam mit einem Kurzzeitmitarbeiter in Port Moresby an. Nach einem stärkenden Frühstück geht es dann auch schon zum ersten Einsatz: Gottesdienst im Morata-Settlement. Die Gemeinde heisst die jungen Deutschen herzlich willkommen und freuen sich über die Vorstellung sowie den Liedbeitrag, den die Einsatzteilnehmer (trotz...
Vergangene Woche flogen wir als Gastredner für die Missionstage nach Manus. Zugleich war es auch unser Abschiedsbesuch auf der Insel, auf der wir 2011 zwei Monate im Dorf Loniu gelebt hatten. Vor 101 Jahren kamen die ersten Missionare auf die Insel und es hat uns gefreut, dass das Feuer und die Leidenschaft für die Missionsarbeit in den Herzen der Menschen noch brennt. Zu diesem Kurs kamen nicht...
In der letzten Woche hat uns die Nachricht von drei Todesfällen erreicht und sehr schockiert. Unser ehemaliger Mitarbeiter Samson (27 Jahre alt) war Ende 2013 zurück in sein Heimatdorf gegangen. Letzten Samstag hat er wohl bei einem Volleyballspiel zugeschaut, wurde plötzlich ohnmächtig und verstarb an Ort und Stelle. Montags berichtete unser Mitarbeiter Talex, dass ein Jugendlicher ihrer...
Das Thema der dreitägigen Pastorenkonferenz der Evangelikalen Kirche PNGs (ECPNG) lautete "Christus zum Vorbild." David hatte die ehrenvolle Aufgabe vor den etwa 50 Teilnehmern zu referieren. In den sechs Bibelarbeiten ging es schwerpunktmäßig darum, wie wir Jesus ähnlicher werden können. Dabei betonte David den biblischen indikativ und imperativ. Einerseits wirkt in uns der Geist Gottes und...