Seit unserer Ankunft in Papua Neuguinea verbindet uns sehr viel mit den Geschwistern in Waro (Südliches Hochland). David war 2012 bei der Eröffnung der Bibelschule dabei, unterrichtete Kurse und nahm auch bei der ersten Graduierungsfeier 2014 teil. Das erste Mal besuchten wir 2011 als Ehepaar diesen Distrikt - und so wollten wir beim letzten Besuch auch zu zweit Abschied nehmen.
Die Woche im Buschdorf war sehr gefüllt: morgens Andacht und Unterricht in der Bibelschule. Nachmittags Ehekurs und Seminar über die Mitarbeit der Frau in der Kirche für die ganze Gemeinde und abends dann evangelistische Programme.
Besonders spannend waren die Nachmittagsthemen. In dem noch sehr traditionell geprägten Waro sind die Männer- und Frauenrollen sehr stark ausgeprägt. Männer dominieren die Gesellschaft und Frauen werden oftmals unterdrückt. Beide Geschlechter leben ihren Alltag eher getrennt, als gemeinsam. In unseren Seminaren betonten wir die Gleichwertigkeit der Geschlechter und ermutigten eine Atmosphäre von Wetschätzung und Akzeptanz. Nach Epheser 5, 22 geht es um Liebe und Respekt. Auch regten wir durch praktische Übungen an, dass die Männer und die Frauen das gemeinsame Gespräch und Gebet in der Ehe suchen. Für die Teilnehmer war es zum Teil eine ganz neue Erfahrung, die sehr positive Rückmeldungen hervorriefen.
Am letzten Tag gab es eine große Verabschiedung mit sehr viel Essen, Dankesreden und Geschenken. Doch am meisten beschenkte uns die Offenheit und die Freundlichkeit unserer Schwestern und Brüdern in Waro. Zum Abschied beteten wir gemeinsam und ermutigten uns gegenseitig, dass wir uns spätestens im Himmel wiedersehen werden.