News mit RSS abonnieren

Du willst keine der Neuigkeiten auf unserer Homepage verpassen?

Das ist kein Problem, denn mit RSS wirst Du immer sofort benachrichtigt, wenn es wieder etwas neues gibt!

Für RSS brauchst Du zwei Dinge:

1. RSS-Reader
2. RSS-Feed

RSS-Reader

Der RSS-Reader ist ein Programm, mit dem Du die Neuigkeiten lesen und verwalten kannst.
Aktuelle Webbrowser (du verwendest wahrscheinlich gerade einen, um diese Internetseite anzuschauen) und aktuelle E-Mail-Programme funktionieren als RSS-Reader. Falls Du ein extra Programm verwenden willst, findest Du unter http://www.liebenzell.org/liebenzeller-mission/material-medien-podcast/rss-nachrichten/ Infos zu einem solchen Programm.
Mittlerweile gibt es sogar die Möglichkeit, mit dem Handy oder PDA RSS zu empfangen.
Hier ist Schritt für Schritt für die wichtigsten Webbrowser und E-Mail-Programme erklärt, wie Du einen RSS-Feed erfolgreich abonnieren kannst:


Webbrowser


Mozilla Firefox®

Klicke auf das orangefarbene RSS-Symbol, das rechts in der Adressleiste erscheint.
Wähle "Dynamisches Lesezeichen" und bestätige mit "Jetzt abonnieren".
Im folgenden Fenster kann der Name und der Ort, wo das Lesezeichen für einen schnellen Zugriff abgelegt werden soll, bestimmt werden.
Das dynamische Lesezeichen informiert Dich immer über den neusten Beitrag auf der DA-Homepage.

Microsoft Internet Explorer®

Klicke auf das orangefarbene RSS-Symbol im Kopfbereich des Browsers.
Wähle "Feed abonnieren", bestätige mit "Abonnieren".
Eine Übersicht über die Feeds erhälst Du im Menü rechts oben unter "Extras" - "Explorer-Leisten" - "Feeds". Hier kannst Du alle Neuigkeiten von www.da-in-png.de mitverfolgen.

Apple Safari®

Drücke auf das RSS-Symbol in der rechten Spalte der Adressleiste.
Klicke in der rechten Menüleiste auf "Lesezeichen hinzufügen".
Wähle Name und Speicherort des Lesezeichens und schon zeigt es Dir immer den neusten Beitrag von der DA-Homepage an.

E-Mail-Programme


Mozilla Thunderbird

Klicke im Menü "Extras" auf den Menüpunkt "Konten...".
Wähle im folgenden Fenster "Konto hinzufügen...".
Folge dem erscheinenden Dialog: Aktiviere erst "RSS-Konto", gib dann Deinem Konto einen Namen und erstelle es mit einem Klick auf "Fertig stellen".
Wähle das neue Konto aus und erhalte eine Übersicht über Deine abonnierten RSS-Feeds durch Klick auf "Verwalte Abonnements...".
In der Übersicht gibt es noch keine Einträge, da wir ja erst noch RSS-Feeds abonnieren müssen. Klicke dafür auf "Hinzufügen".
Kopiere die Feed-Adresse (siehe oben) in das "Feed-URL"-Feld und bestätige mit "OK"!
Jetzt hast Du es geschafft! Im Hauptfenster von Thunderbird befindet sich das neu erstellte RSS-Konto auf der linken Seite direkt neben Deinem normalen E-Mail-Konto. Hier wirst Du über die Neuigkeiten auf derDA-Homepage informiert und Du kannst noch weitere RSS-Feeds von anderen Internetseiten abonnieren!

Microsoft Outlook®

Das E-Mail-Programm bietet seit Version 2007 das Abonnieren von RSS-Feeds an: Ältere Versionen unterstützen RSS nicht, lassen sich aber mit dem kostenlosen Freeware-Programm RSS Popper um diese Funktion erweitern.
Über "Extras" - "Kontoeinstellungen" öffnet sich ein Fenster.
Wähle den Reiter "RSS-Feeds".
Klicke auf "Neu..." und gib die Feed-Adresse (siehe oben) ein.
Im folgenden Fenster kannst Du noch einige Einstellungen vornehmen, z.B. in welchem Ordner die RSS-Feeds angezeigt werden sollen.
Nun kannst Du das Fenster "Kontoeinstellungen" schließen und in dem zuvor ausgewählten Ordner die neusten Infos aus PNG nachlesen.

Apple Mail

Mail enthält seit Version 3 einen RSS-Reader. Ältere Versionen unterstützen RSS nicht.
Klicke im Menü Ablage auf "RSS hinzufügen...".
Markiere "Eigene RSS-Feed-URL angeben" und gib die Feed-Adresse (siehe oben) ein.
Aktiviere "Im Posteingang anzeigen" um die Neuigkeiten zwischen den E-Mails im Posteingang anzeigen zu lassen. Sonst werden die Neuigkeiten in einem eigenen RSS-Bereich in der linken Spalte angezeigt.

Handys, Smartphones, usw.

Bei internetfähigen Handys versteckt sich der RSS-Reader meist in der Nähe der E-Mail-Funktion. Schau auch mal in der Bedienungsanleitung des Handys nach.

Bei Smartphones ist ein RSS-Reader in Form einer App entweder schon vorinstalliert oder Du kannst Dir für beinahe jedes Smartphone eine kostenlose App herunterladen und installieren.

 

 

Mozilla, Firefox, Thunderbird, das Firefox-Logo und das Thunderbird-Logo sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen der Mozilla Foundation.Microsoft, Internet Explorer und Outlook sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten der USA und/oder anderen Ländern.Apple und Safari sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen der Apple Inc.

 

RSS Feed

Den sogenannten RSS-Feed (auch Newsfeed) erhälst Du in Form einer Feed-Adresse, indem Du auf das orangefarbene RSS-Symbol in Deinem Webbrowser klickst. In der Adressleiste erscheint nun die Feed-Adresse.
Um es Dir einfacher zu machen, haben wir Dir diese Feed-Adresse gleich hier:

www.da-in-png.de/index.php?type=100

Kopiere diese in Deinen RSS-Reader.